FDP Schwaben

FDP Schwaben
Am Puls der Freiheit

Über uns

Willkommen auf der Homepage der FDP Schwaben und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer politischen Arbeit!

Schwaben ist unsere Heimat. Eine Region voll Herzlichkeit, Fleiß und Tradition. Sie ist geprägt von fleißigen Mittelständlern, gastfreundlichen Wirten und kreativen Hotelliers, tüchtigen Bauern, geschickten Handwerkern und gestandenen Unternehmern, und das in einer Region mit einer gesunden Sozialstruktur, einem leistungsfähigen Bildungssystem und einer intakten Landschaft mit hohem Erholungswert. Der Lebensstandard, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität bei uns brauchen den Vergleich mit anderen Regionen nicht zu scheuen.
Damit das so bleibt, setzen wir uns für die stetige Verbesserung unseres Bildungswesens, unserer Infrastruktur und der Rahmenbedingungen für unseren Mittelstand ein. Freies Unternehmertum ist die Wurzel unseres Wohlstandes. Unternehmertum braucht aber ein günstiges Umfeld. Um diese Voraussetzungen kümmern wir uns aus politischer Grundüberzeugung. Denn alles, was verteilt werden soll, muss erst erwirtschaftet werden.
Unser Herz schlägt auch für eine offene Gesellschaft, in der Vielfalt geschätzt und Toleranz gelebt wird. Diese Werte sind das Fundament, auf dem wir unsere Lebensentwürfe aufbauen können. Denn nur in einer Gesellschaft, in der jeder Mensch die Freiheit hat, sich zu entfalten, können wir wahre Größe erreichen.

Deshalb ist Engagement für liberale Ideen so wichtig. Zusammen können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder einzelne von uns sein volles Potenzial entfalten kann.

FDP Bezirksverband Schwaben

Rebecca Müller-Zurlinden
&
Stephan Thomae, MdB
_______________
Bezirksvorsitzende

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Social Media

Neuigkeiten gefällig? Verpassen Sie nichts auf unseren sozialen Kanälen!

Positionen

Wie sieht unsere Politik aus? Hier erfahren Sie es:

Bildung

Bildung hat für uns oberste Priorität: Sie ist der Schlüssel für eine demokratische, zukunftsfähige Gesellschaft. Dabei spielt für uns die Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Als FDP Schwaben sehen wir dabei in den kommunalen Sachaufwandsträgern der Schulen wichtige Verbündete: So setzen wir uns beispielsweise dafür ein, dass sich kommunale Zweckverbände gründen, die die Schulen ihrer Region mit einer digitalen Infrastruktur ausstatten.

Soziale Marktwirtschaft

Nur durch Soziale Marktwirtschaft können wir unseren Wohlstand langfristig erhalten, davon sind wir Liberale überzeugt. Rückgrat unserer Wirtschaft sind die zahlreichen mittelständischen Betriebe: Sie machen den Wirtschaftsstandort Schwaben aus. Um dessen Attraktivität zu wahren, brauchen wir keine bürokratischen Hürden, sondern qualifizierte Fachkräfte, bestmögliche Mobilität und eine echte Gründerkultur, in der gute Ideen auch gedeihen können.

Gesundheit

Eine engmaschige Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau zu sichern, ist ein Herzensanliegen. Dafür brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die ausreichend Zeit für ihre Patienten haben und sie nicht bei aufwändigen Dokumentationspflichten verlieren. Um die regionale Gesundheitsversorgung zu sichern, machen wir uns dafür stark, dass sich alle schwäbischen Kommunen am Förderprogramm "GesundheitsregionPlus" beteiligen.

Digitalisierung

…ist nicht die Technik der Zukunft, sondern die Aufgabe der Gegenwart. Für uns bedeutet das auch, dass Digitalisierung nicht mit einer Preisgabe der Bürgerrechte einhergehen darf. Wir setzen uns aber ebenso dafür ein, beim Ausbau der digitalen Infrastruktur keine Unterschiede zwischen Stadt und Land zu machen – und unser gesamtes Bildungssystem mit klugen Konzepten und funktionierender Technik fit für eine digitale Zukunft zu machen.

Mobilität

Um unseren Bezirk für die Zukunft zu rüsten, müssen wir den Mut haben, neue Wege zu gehen: Öffentlicher Personennahverkehr muss verlässlich, bequem und preiswert werden. Daher treten wir dafür ein, im ländlichen Räumen Modellregionen zur Förderung eines autonomen ÖPNV zu gründen. Dieses Projekt verbindet digitale Technik und Klimaschutz mit Ziel, die Mobilität der Zukunft zu sichern.

Landwirtschaft

Vom Allgäu über das Lechfeld bis ins Ries prägt die Landwirtschaft unseren Bezirk. Eine Politik, die einen fairen Wettbewerb ermöglicht, die nachhaltiges, vernünftiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur schützt, die technische Innovationen klug unterstützt – diese Politik hilft unseren schwäbischen Landwirten wirklich. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere schwäbischen Landwirte frei von bürokratischer Gängelung bestehen können.

Tourismus

Von den Allgäuer Alpen bis nach Augsburg, von Lindau bis Nördlingen: Schwaben verbindet beeindruckende Natur mit einer reichhaltigen, historisch gewachsenen Kulturlandschaft. Kein Wunder also, dass der Tourismus ein wichtiger Pfeiler der schwäbischen Wirtschaft ist. Ihn zu erhalten und nach der Corona-Pandemie zu stärken, dafür kämpfen wir auf allen politischen Ebenen.

Pressemitteilungen

Was treibt uns um? Hier erfahren Sie es:

Laut FDP-Chef Lindner besteht der Auftrag der Freien Demokraten darin, „jede und jeden Einzelnen in unserer Gesellschaft stark zu machen“ (Foto: Tristan Unkelbach).
FDP LV Bayern

Dreikönigstreffen in Stuttgart

Ein aufgeblähter Staat, stagnierende Wirtschaft, wachsende Ängste – die FDP sieht auf dem alljährlichen Dreikönigstreffen in Stuttgart dringenden Handlungsbedarf. Ihre Antwort: Mut zu Reformen und ein klares Bekenntnis zur Kraft des Einzelnen.

FDP Oberallgäu

Liberales Kässpatzenessen in Sulzberg: Aufbruchstimmung trotz schwieriger Zeiten

Der FDP Kreisverband Oberallgäu lud zum traditionellen Kässpatzenessen in den „Gasthof zum Hirsch“ in Sulzberg ein. Als besonderer Gast sprach FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle zu den rund 90 Gästen. Trotz der jüngsten Diskussionen um das sogenannte „D-Day“-Papier und kritischer Berichterstattung war die Veranstaltung gut besucht. Die Stimmung war kämpferisch, und es herrschte spürbare Aufbruchstimmung.

Der Deutsche Bundestag.
FDP LV Bayern

Weg für Neuwahlen ist frei

Ein entscheidender Tag unser Land: Der Deutsche Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Jetzt ist der Weg frei für Neuwahlen und einen politischen Neuanfang.

FDP-Chef Christian Lindner und der designierte Generalsekretär Dr. Marco Buschmann stellen in der Parteizentrale die ersten Kampagnenmotive zur Bundestagswahl vor.
FDP LV Bayern

FDP präsentiert Kampagne zur Bundestagswahl

Die FDP hat den Startschuss für den Wahlkampf gegeben. „Am 23. Februar haben die Bürger die Wahl, über den weiteren Weg unseres Landes zu entscheiden“, so FDP-Bundesparteichef Christian Lindner im Rahmen der Kampagnenvorstellung.

Der Vorsitzende der bayerischen FDP Martin Hagen.
FDP LV Bayern

HAGEN: Politikwechsel nur mit einer starken FDP

Das Ampel-Aus ist ein Befreiungsschlag für Deutschland – das sagt Martin Hagen im Interview der „Bayerischen Staatszeitung“. Die mediale Entrüstung über ein internes Arbeitspapier überlagere momentan die wesentliche Frage nach der Richtung, die Deutschland einschlagen soll. Hagen plädiert für mehr Marktwirtschaft, solide Finanzen und eine geordnete Migrationspolitik.

Freie Demokraten - Kreisverband Kempten

Wahlkampfauftakt mit MdB Stephan Thomae

Deutschland steht am 23. Februar 2025 vor einer Richtungsentscheidung: Schaffen wir eine echte Wirtschaftswende, eine Reform der Sozialsysteme und einen echten Kahlschlag in der Bürokratie, oder gibt es ein ´Weiter so`. Für die FDP ist klar: Wir haben den Mut, verkrustete Strukturen aufzubrechen und die Chancen der Digitalisierung und Technologieoffenheit zu nutzen

Termine

Ob digital oder vor Ort: Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und lernen Sie uns kennen.

Kontakt

Haben Sie Ideen für unsere Arbeit oder möchten Sie uns Feedback geben? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Schwaben
Dieselstraße 1
87437 Kempten
Deutschland

Tel.
0157 75778113