"Die Ukraine muss gewinnen" - Strack-Zimmermann zu Besuch in Schwaben

Prominenter Besuch in Schwaben. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags und schlagfertige Grand Dame der FDP, machte im Rahmen ihrer Wahlkampftour durch Bayern gleich in drei schwäbischen Städten Halt. Im Sonthofer Kino sprach die gebürtige Düsseldorferin vor über 100 Zuhörern zum aktuellen Krieg in der Ukraine und bestärkte ihre Forderung nach weiteren Waffenlieferungen an das angegriffene Land. „Die Ukraine verteidigt sich nicht nur selbst, sondern auch unsere freiheitlichen Werte. Putin darf mit seinem Völkerrechtsbruch nicht durchkommen. Die Ukraine darf nicht verlieren“, so Strack-Zimmermann.
Auch sprach Sie sich klar gegen die derzeit erstarkte AfD aus und verurteilte rechte Tendenzen in der deutschen Gesellschafft aufs schärfste: „Ich habe eine Bitte an Sie. Wenn Sie mitbekommen, dass in Ihrem Umfeld jemand rechtspopulistisches Gedankengut verbreitet, dann gehen Sie entschlossen dagegen vor und sagen: Bis hier hin und nicht weiter“. Unterstützt wurde Sie in dieser Forderung vom örtlichen Landtagsabgeordneten und Spitzenkandidaten der FDP Schwaben Dr. Dominik Spitzer, der aus der Arbeit im Landtag berichtete.
Nach einem Zwischenstopp auf der Allgäuer Festwoche sprach die FDP-Politikerin in Kaufbeuren in einem überfüllten Saal vor über 150 Menschen. Unter der Moderation des Landtagskandidaten Christian Toth sowie unter Applaus der Anwesenden versprach die Bundestagsabgeordnete sich auch in Zukunft für den Bundeswehrstandort Kaufbeuren einzusetzen.