Maximilian Funke Kaiser, MdB: Besuch Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe in Erding

Im Rahmen meiner Sommertour durch ganz Bayern habe ich vor kurzem das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe in Erding besucht. Das Institut betreibt Forschung für die Bundeswehr. Untersucht werden unteranderem die Materialbeschaffenheit verschiedenster Waffensysteme. Hier werden die einzelnen Bauteile der einzelnen Systeme, vom Kampfpanzer bis zum Abfangjäger, genau unter die Lupe genommen.
Die Abteilung des Innovationslabors System Soldat nimmt am Institut die Soldatinnen und Soldaten in den Fokus. Die Forschungsfelder reichen von Robotern und Drohnen zur Unterstützung von Infanteristen, bis zur Beschaffenheit der Kampfanzüge von Soldatinnen und Soldaten mit dem stetigen Ziel der Optimierung.
Ein weiteres großes Feld am Wehrwissenschaftlichen Institut ist die Digitalisierung der Bundeswehr. Während meinem Besuch wurden mir eindrückliche digitale Projekte bei der Bundeswehr gezeigt. So arbeitet man beispielsweise an einer Webanwendung mit dem Namen „BundesWear“. Soldatinnen und Soldaten können sich hier digital einmessen lassen und im nächsten Schritt ihre Bekleidung direkt bestellen. Das Einmessen der Körper wird unterstützt durch künstliche Intelligenz und erleichtert so die Zuteilung perfekt sitzender Einsatzkleidung.
Die Führung durch das WIWeB war eindrücklich und hoch interessant.
Hier wird ein wichtiger Auftrag zur Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr geleistet.